Aircraft Documentation Monitoring System
(ADMS)
Herausforderung in der Dokumentationsverwaltung
In der Luftfahrt ist die Verteilung technischer Dokumentationen eine komplexe Aufgabe. Flugzeughersteller geben spezifische Verteilerschlüssel vor, nach denen Handbücher an Fluggesellschaften und weitere Empfänger versendet werden müssen. Diese Informationen werden in der Regel in gedruckter Form bereitgestellt, wodurch Zulieferer gezwungen sind, individuelle Lösungen zur Verarbeitung und Verwaltung zu entwickeln.
Zusätzlich wird ein Publication Index benötigt, der alle veröffentlichten Dokumentationen auflistet und verteilt wird. Da diese Informationen oft separat gespeichert und manuell ausgewertet werden, entstehen dabei Inkonsistenzen und Fehler, die den gesamten Prozess erschweren.
Unsere Aufgabe
Als Anbieter, der neben der Erstellung von Handbüchern auch deren Verteilung für Kunden übernimmt, standen wir vor ähnlichen Herausforderungen. Unser Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die sämtliche relevanten Informationen elektronisch verfügbar macht, den Handbuchbestand unserer Kunden verwaltet und die Verteilung effizient organisiert.
Darüber hinaus sollten Druckmengen automatisch berechnet sowie Begleitdokumente wie Lieferscheine, Adressaufkleber und Publication Indexes in unterschiedlichen Sortierungen direkt aus den Daten generiert werden können. Manuelle Arbeit sollte dabei auf ein Minimum reduziert werden.
Effizienz durch intelligente Prozesse
Mit dem Aircraft Documentation Monitoring System (ADMS) haben wir eine datenbankgestützte Lösung entwickelt, die all diese Anforderungen erfüllt. Die zentrale Datenbank erfasst alle relevanten Informationen zur Dokumentenverteilung, darunter:
Handbuchdaten wie Gerätepartnummern, ATA-Referenzen, Revisionsstände und Ausgabedaten.
Herstellerinformationen wie Flugzeug- und Kundengültigkeiten, benötigte Exemplare pro Kunde und Versandanschriften.
Durch die Verknüpfung dieser Daten generiert ADMS präzise Arbeits- und Prüflisten, die auf einen Blick zeigen, welche Dokumente in welcher Menge und an welche Empfänger geliefert werden müssen. Diese Listen werden übersichtlich auf dem Bildschirm dargestellt und können bei Bedarf ausgedruckt werden.
Automatisierte Dokumentenverteilung
ADMS geht weit über die reine Verwaltung hinaus. Es erstellt druckreife Begleitdokumente wie Lieferscheine und Adressaufkleber automatisch aus den vorhandenen Daten. Auch die Überwachung der Verteilung wird erleichtert: Empfangsbestätigungen können nachverfolgt und Rückläufe verwaltet werden.
Eine weitere Kernfunktion ist die Generierung von Publication Indexes, die nach unterschiedlichen Kriterien wie Part-Nummer, ATA-Referenz oder Kundengültigkeit sortiert werden können. Dies spart Zeit und sorgt für höchste Konsistenz und Genauigkeit.
Ihr Vorteil mit ADMS
ADMS vereinfacht die Verwaltung und Verteilung technischer Dokumentationen erheblich. Es reduziert manuelle Aufgaben, minimiert Fehler und sorgt für einen klaren Überblick über den gesamten Prozess.
Mit ADMS verwalten Sie Ihre Dokumentation intelligent und organisieren deren Verteilung komfortabel und zuverlässig. Lassen Sie uns gemeinsam die Effizienz Ihrer Dokumentationsprozesse steigern – wir beraten Sie gern!