Aircraft Documentation Suite
(ARDOS)
Die Ausgangslage
In der luftfahrttechnischen Dokumentation hat sich die strukturierte Dokumentation von einer visionĂ€ren Zukunftstechnologie zu einer unverzichtbaren Grundvoraussetzung entwickelt. Begriffe wie SGML (Standard Generalized Markup Language) und XML (eXtensible Markup Language) gehören lĂ€ngst zum Standardwissen und sind aus der Branche nicht mehr wegzudenken.Doch mit diesen Standards gehen zahlreiche Herausforderungen einher, die Unternehmen im Alltag meistern mĂŒssen. Die Daten sollen nicht nur prĂ€zise, sondern auch effizient und standardkonform in der Struktur erfasst werden. Gleichzeitig besteht oft der Wunsch, neben dem strukturierten Content auch die klassische Handbuchform fĂŒr den tĂ€glichen Einsatz bereitzustellen oder die Dokumentation in einem modernen Online-Viewer zu prĂ€sentieren. Die FĂ€higkeit, diese Anforderungen nahtlos und nutzerfreundlich zu erfĂŒllen, ist heute essenziell, um den hohen AnsprĂŒchen der luftfahrttechnischen Dokumentation gerecht zu werden.
Die Aufgabe
Auch wir haben uns frĂŒhzeitig den wachsenden Anforderungen der strukturierten Dokumentation gestellt. Aus diesem Anspruch heraus entstand unsere Software ARDOS. UrsprĂŒnglich entwickelt, um intern eine Lösung fĂŒr das reine Publishing bereitzustellen â konkret die Erstellung einer PDF-Handbuchform aus strukturierten Rohdaten â hat sich ARDOS mittlerweile zu einer ausgereiften und vielseitigen Software-Suite weiterentwickelt.Heute umfasst ARDOS mehrere Module, die verschiedene Aspekte des Authorings, PrĂŒfens und Publishings abdecken. Die Software wird erfolgreich von unterschiedlichsten Kunden eingesetzt und bietet durch ihre modulare Struktur flexible Lösungen fĂŒr die Anforderungen moderner luftfahrttechnischer Dokumentation. Zu den wichtigsten Modulen zĂ€hlen unter anderem:
Der Ausblick
Ăber 20 Jahre Entwicklungserfahrung flieĂen bereits in ARDOS â und dennoch ist das Ende der Reise lĂ€ngst nicht erreicht. Die Weiterentwicklung unserer ARDOS-Module ist ein fortlaufender Prozess, der von der kontinuierlichen Suche nach Innovationen und Optimierungen geprĂ€gt ist. Unser Anspruch bleibt es, eine wettbewerbsfĂ€hige Erstellung technischer Dokumentation zu gewĂ€hrleisten und dabei stets Raum fĂŒr neue Ideen zu schaffen.Die rasante Entwicklung in der Luftfahrtindustrie und die Anpassung ihrer Spezifikationen, insbesondere im Hinblick auf ATA iSpec 2200 und ASD S1000D, erfordern ebenfalls eine konsequente Weiterentwicklung unserer Lösungen. So bietet ARDOS auch in Zukunft die notwendige FlexibilitĂ€t, um unterschiedlichste Dokumentationstypen effizient und standardkonform zu unterstĂŒtzen â vom einfachen Service Information Letter bis hin zu komplexen Operations- oder Maintenance-Manuals fĂŒr Flugzeuge, ihre Systeme und Komponenten.Wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden die Anforderungen von morgen zu gestalten.