ARDOS PDF2XML
Legacy Data – ein beherrschbarer Albtraum
Flugzeugprogramme mit einer Laufzeit von über 40 Jahren sind ein Segen für Verkauf, Produktion und Ersatzteilwesen. Für die Pflege der Technischen Dokumentation hingegen stellen sie eine enorme Herausforderung dar. Häufig wurden Dokumentationen Jahrzehnte zuvor mit veralteten Systemen erstellt, deren Software und Betriebssysteme längst nicht mehr existieren oder inkompatibel sind.
Die Umstellung dieser Daten auf ein plattformunabhängiges und revisionssicheres XML-/SGML-Format ist daher essenziell. Doch Budgets für solche Altlasten sind selten vorhanden, und eine aufwendige Neuerstellung der Dokumentation ist wirtschaftlich nicht tragbar.
Die Lösung
Mit dem ARDOS PDF2XML-Modul bieten wir eine einheitliche und kosteneffiziente Schnittstelle zur Umwandlung von PDF-Dateien in strukturierte Dokumentation. Dieses Tool minimiert den Aufwand für die Migration erheblich, indem es textuelle Inhalte und einen Großteil der Dokumentenstruktur direkt in das gewünschte Format überführt.
Vorteile des ARDOS PDF2XML
Kostenersparnis von bis zu 90 % im Vergleich zu manuellen Copy&Paste-Methoden.
Automatische Organisation textueller Inhalte in den passenden Elementen.
Großflächige Übernahme der Dokumentenstruktur, auch bei komplexen PDFs.
Fähigkeit, selbst schwer zugängliche oder nicht kopierbare Texte zu migrieren.
Nachbearbeitung
Obwohl 100 % der Struktur nicht immer gerettet werden können – vor allem wegen Unterschieden zwischen frei erstellten Dokumenten und ATA-Spezifikationen – wird der manuelle Aufwand auf ein Minimum reduziert.
Fazit
ARDOS PDF2XML ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Legacy-Dokumentationen effizient und kostensparend in moderne, strukturierte Formate überführen wollen. Es kombiniert hohe Automatisierung mit Flexibilität und bietet eine nachhaltige Basis für die Zukunft der Technischen Dokumentation.
ARDOS PDF2XML hilft, Legacy-Daten zu beherrschen!