Das verkannte Potenzial
Wie ARDOS Author Effizienz und Qualität steigert
Anfangs lag unser Fokus auf der Bereitstellung Technischer Dokumentation als strukturierte Inhalte (SGML/XML) und lesbare PDFs für Endanwender. Doch schnell wurde klar, dass eine durchdachte Authoring-Umgebung unverzichtbar ist, um Dokumentation effizient und konsistent zu erstellen.
Eine SGML-Dokumentation nach ATA iSpec 2200 enthält rund 25–30 % mehr Informationen als klassische DTP-Dokumentationen. Diese zusätzlichen Informationen – meist Meta-Daten – bereichern nicht das PDF, sondern unterstützen die Dokumentationsverwaltung und interaktive Inhalte. Der neue Standard S1000D fügt nochmals 25 % mehr Meta-Informationen hinzu, was insgesamt zu 50 % mehr Daten im Vergleich zu klassischen DTP-Dokumentationen führt.
Ohne eine Nutzung der Potenziale strukturierter Daten würde dies die Dokumentationskosten enorm steigern. Doch wie bei relationalen Datenbanken können alle Datenelemente und Attribute adressiert und mit Werkzeugen effizient verarbeitet werden. Diese direkte Adressierung erlaubt eine umfassende Automatisierung, die wir mit dem Modul ARDOS Author konsequent umgesetzt haben.
Durch die enge Zusammenarbeit unserer Software-Entwickler mit der Redaktion ist eine Vielzahl an Funktionen entstanden, die die tägliche Arbeit erleichtern, Kosten senken und die Qualität signifikant erhöhen. Automatisierte Prozesse ersetzen manuelle, fehleranfällige Arbeiten und liefern zuverlässige Ergebnisse.
Funktionen des ARDOS Author
Optimierte SGML-/XML-Strukturen: Reduzieren Komplexität und vermeiden Redundanz der Originaldaten.
Erweitertes Kopieren: Automatische Bereinigung von Metadaten, Revisionen und Vererbungen bei der Übernahme aus anderen Manuals oder Modulen.
Dokumententypübergreifendes Kopieren: Automatisierte Konvertierungen, z. B. von ATA nach S1000D.
Selektionsfunktionen: Komfortables Arbeiten mit Function Codes, Information Codes und anderen Elementen.
Automatische Vergabe von Keys und IDs: Nach anpassbaren Schemata – fehlerfrei und effizient.
Intelligente Einfüge-Optionen: Für DPL-Grafiken, inklusive Batch-Verarbeitung und positionsgenauer Platzierung.
Bulk-Import von Grafiken: Mit vollständiger Unterstützung für mehrere Sheets.
Optimiertes Referenzieren: Komfortable und gefilterte Auswahl von Grafiken, Tabellen und Ankerelementen.
Geführtes Einfügen von Gültigkeiten: Mit Top-Down-Vererbung und Reduktion.
Template-Verwaltung: Einfügen und Erstellen von Templates mit einem Klick.
Excel-Import-Schnittstelle: Ermöglicht die schnelle Übernahme von Tabelleninformationen in SGML/XML mit minimalem Aufwand.
ARDOS Author vereint leistungsstarke Automatisierung, intuitive Bedienung und hohe Flexibilität. So profitieren Redakteure von gesteigerter Effizienz, reduzierten Kosten und einer neuen Qualitätsdimension in der Technischen Dokumentation.