ARDOS Publisher
Die Herausforderung
Technische Dokumentationen stehen oft zwischen mehreren Ansprüchen: Einerseits müssen sie der Corporate Identity (CI) des Unternehmens entsprechen, wie es auch bei Marketing- oder Vertriebsmaterialien der Fall ist. Andererseits gibt es klare gesetzliche Vorgaben und Spezifikationen, die das Layout und die Inhalte prägen.
Zusätzlich stellen kurzfristige Änderungen eine Herausforderung dar, da sie das Layout destabilisieren oder Indizes und Übersichtslisten ungültig machen können.
Moderne Spezifikationen wie XML oder SGML trennen daher Layout und Inhalt, was den Anforderungen gerecht wird. Doch diese Trennung führt oft zu weiteren Problemen: Unleserliche XML-/SGML-Dateien müssen erst in druckfertige Formate wie PDF überführt werden – eine Aufgabe, die Flexibilität und Intelligenz erfordert.
Unsere Lösung:
Der ARDOS Publisher
Mit dem ARDOS Publisher bieten wir eine effiziente und flexible Plattform, die all diese Herausforderungen meistert. Die Lösung basiert auf einer klaren Trennung von Layout und Inhalt und erfüllt aktuelle Luftfahrtstandards wie SGML nach iSpec 2200 oder XML nach ASD S1000D. Gleichzeitig verzichten wir auf Layout-basierte Ansätze und nutzen standardisierte Transformationsprozesse (XSLT, XSL-FO), um ein lesbares und druckfertiges PDF-Handbuch zu erstellen.
Das macht ARDOS Publisher einzigartig
Einfach bedienbar, individuell anpassbar
Über eine benutzerfreundliche Konfigurationsoberfläche können Redakteur:innen den gesamten Erstellungsprozess steuern – ohne Programmierkenntnisse.
Titlepage-Templates ermöglichen es, das Corporate Design des Kunden konsistent abzubilden.
Der ARDOS Publisher bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten an eine Vielzahl von Anforderungen:
Unterschiedliche Schriftarten oder Logos zentral einbinden.
Bibliotheken (Tools, Materialien etc.) hinzufügen.
Layout-Änderungen flexibel umsetzen.
PDF-Eigenschaften nach Bedarf anpassen.
Elemente ein- oder ausblenden und verschieben.
Indexe und Übersichten wie LEP (List of Effective Pages) automatisch generieren.
Revisionskennzeichnungen konsistent und automatisiert setzen.
Dank seines modularen Aufbaus deckt der ARDOS Publisher eine Vielzahl an Dokumentationstypen ab, darunter:
ATA iSpec 2200 Dokumente
ACMM – Abbreviated Component Maintenance Manual
SB – Service Bulletin
SIL – Service Information Letter
CRM – Component Repair Manual
FRM/FIM – Fault Recovery Manual/Fault Isolation Manual
AMM – Aircraft Maintenance Manual (Supplement)
IPC – Illustrated Parts Catalog (Supplement)
OM – Operation Manual
CLM – Cargo Loading Manual
OSMM – Operation and System Maintenance Manual
GEM – Ground Equipment Manual
UM – User Manual
SPM – Standard Practices Manual
WDM (AWM) – Wiring Diagram Manual (Aircraft Wiring Manual)
ASD S1000D Dokumente:
Verschiedene Datenmodule nach den Versionen 2.3 bis 5.0
Konfigurationsparametern für das Publishing der Technischen Dokumentation:
Ihr Nutzen auf einen Blick
Mit ARDOS Publisher können Sie
Dokumentationen in hoher Qualität und CI-konform erstellen.
Zeit und Kosten sparen durch automatisierte Prozesse.
Flexibel auf kurzfristige Anforderungen reagieren.
Eine Lösung nutzen, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens und der Luftfahrtbranche wächst.
Machen Sie den nächsten Schritt in der Erstellung Technischer Dokumentationen – mit dem ARDOS Publisher, der intelligenten Lösung für maximale Effizienz und Präzision.